Ein paar Bilder unseres Vereinslebens
Bemalung des Gerätehauses in Aich
Unser Gerätehaus hat an der Seite zur Arberstraße hin das Bild des Florian, dem Schutzpatron der Feuerwehr - und ironischerweise auch der Bierbrauer. Wir allen kennen ja den Funkruf "Florian". Dieser geht auf Florian von Lorch zurück. Dargestellt wird Florian als Soldat mit Fahne, Wasserkübel und mit einem Mühlstein um Hals - letzteres als Symbol für seine Hinrichtung. Aber wie kommt es, dass ein christlicher Märtyrer Schutzpatron der Feuerwehr wird? Offenbar geht dies auf eine im 15. Jahrhundert entstandene Tradition zurück. Der Überlieferung nach hat er in seiner Jugend ein brennendes Haus durch sein Gebet gerettet. Zuvor galt als "Wasserheiliger", was mit der Legende um seinen Tod zu tun hat. Deshalb heißen wir Feuerwehrleute auch Floriansjünger.
Aktuelle Vereinsfahne der FFW Aich
Auch unsere Vereinsfahne zeigt den Florian. Zu seiner Linken ist das Aicher Pfarrheim, auf der rechten Seite die Kirche mit Zwiebelturm in Aich.
Rückseite der aktuellen Vereinsfahne
Diese Fahne wurde 1954 der freiwilligen Feuerwehr Aich übergeben. Sie wurde anlässlich der Fahnenweihe zum 100-jährigen Gründungsfest 1990 restauriert.
Alle Vereinsmitglieder mit Festdamen anlässlich des 100-jährigen Gründungsfestes 1990
Die Festgesellschaft vor dem Gerätehaus.
Der Festausschuss der FFW Aich 1990
Attenberger Josef, Blenninger Georg, Cimander Johann sen., Cimander Johann jun., Eggerbauer Franz, Grötzinger Josef, Häglsberger Rupert, Huber Anton, Maresch Herwig, Meier Jakob, Neumeier Max, Niebler Johann, Schmidt Hans, Wiesbauer Sebastian